Schafe – nervige Wollknäule zum Liebhaben


Eine Patenschaft für ein Schaf deckt die Kosten für Futter, Unterbringung, Pflege und Medikamente. Der Pate kann bei Bedarf, einmal jährlich, die Wolle des Schafes erhalten, muss aber Portokosten selbst tragen. Eine volle Patenschaft beträgt 50 Euro/Monat. Eine Teilpatenschaft gibt es schon ab 10 Euro. Natürlich kann die Patenschaftsurkunde auch verschenkt werden.


Eywa

sucht noch Paten

Eywa kann man nur lieb haben. Sie ist mehr als zutraulich und weiß genau, wie man die Herzen im Sturm erobert. Auf Grund Ihres höheren Alters wurde sie als Schlachtschaf abgegeben. Aber sie hatte Glück und darf nun hoffentlich noch viele Jahre mit den Besuchern kuscheln.

Eywa ist ein Texel-Schaf und seit 2023 bei uns.

Franzine

sucht wieder Paten

Franzine kam zu uns, da sie eine sehr schwere Geburt hinter sich hat und nicht neu gedeckt werden darf. Somit ist sie in einer normalen Herde nicht mehr zu halten. Bei uns genießt sie aber ihre Tage und hat mit Mona und Lisa gleich Freunde gefunden. Anfassen mag sie nicht, aber Futter nimmt sie gern. Sie lässt sich auch für jeden Unsinn der beiden begeistern.

Franzine ist ein Kamerun-Mix-Schaf und seit 2022 bei uns.

Mona

sucht noch Paten

Mona und Lisa kamen als Doppelpack zu uns. Beide wurden aus einem Schlachthof gerettet und haben daher eine unglaubliche Panik behalten. Als Angstschafe gibt es kaum ein Hindernis, was sie aufhält. Das macht uns das Leben schwer. Aber inzwischen kommen sie schon näher und lassen sich feine Leckereien nicht entgehen. Mona überzeugt mit ihrem einzigartigen Blick.

Beide Bergschafe kamen 2021 zu uns und sind schon ältere Damen, was man ihnen jedoch kaum anmerkt.

Lisa (liegend)

sucht noch Paten

Mona und Lisa kamen als Doppelpack zu uns. Beide wurden aus einem Schlachthof gerettet und haben daher eine unglaubliche Panik behalten. Als Angstschafe gibt es kaum ein Hindernis, was sie aufhält. Das macht uns das Leben schwer. Aber inzwischen kommen sie schon näher und lassen sich feine Leckereien nicht entgehen. Lisa ist die ängstlichere von beiden und springt durch alles hindurch.

Beide Bergschafe kamen 2021 zu uns und sind schon ältere Damen, was man ihnen jedoch kaum anmerkt.

Emma

sucht noch Paten

Emma ist die Frechheit in Schaf-Person. Sie findet jedes Futter und jedes Loch im Zaun. Aber wenn sie dann zum Kuscheln kommt oder mit uns über die Wiese springt, kann man ihr nicht böse sein.

Sie und Stupsi sind Bentheimer Landschafe und sind im Januar 2024 geboren. Sie wurden von uns mit der Flasche aufgezogen. Ihre Mama wollte sie leider nicht.

Stupsi (links)

hat eine Teilpatenschaft

Stupsi ist der Hahn im Korb, aber natürlich kastriert. Außergewöhnlich für seine Rasse, sind im leider Hörner gewachsen, mit denen er absolut nicht umgehen kann. Seine wilde Zeit, in der er seinem Namen alle Ehre machte, hat er hinter sich gelassen und liebt es gekrault zu werden.

Er und seine Schwester Emma sind Bentheimer Landschafe und sind im Januar 2024 geboren. Sie wurden von uns mit der Flasche aufgezogen. Ihre Mama wollte sie leider nicht.

Im Namen unserer Tiere bedanken wir uns bei:

  • Jana aus Plauen